Auto und Verkehr Ratgeber

Willkommen im Ratgeber Magazin von Fahrzeug-Verzeichnis.de

Das Auto und die Deutschen sind untrennbar. In keinen anderen Land der Welt werden mehr hochwertige Autos gebaut. Die deutschen Automarken wie Mercedes-Benz, Audi, BMW und VW sind weltweit bekannt und beliebt. Auch die deutsche Autobahn welche mit Ihrem umstrittenen fehlenden Tempolimit immer wieder in den Schlagzeilen steht ist fest mit Deutschland verbunden und wird von vielen geschätzt. Man kann sagen, dass Die Deutschen ein Autovolk sind! Es wird geschraubt, getunt und geleast.

Auch in keinem anderen Land der Welt gibt es soviele Gesetze im Umgang mit Autos, Motorräder und Verkehr. Ob der TÜV oder der Bußgeldkatalog, alles wurde genau geregelt.

Im Ratgeber von fahrzeug-verzeichnis.de finden Sie praxisnahe Tipps für Ihre nächste Reise mit dem Auto oder Hinweise zur Beantragung Ihres Führerscheins. Auch auf rechtliche Fragen werden wir eingehen. Alle Themen sind für Sie in verschiedenen Kategorien nur ein Klick weit entfernt. Wir wünschen immer eine gute Fahrt!

Toyota Avensis Edition: Sondermodell für Sonnenanbeter

Die neue Modellvariante verfügt unter anderem über ein Panorama-Glasdach

Der Toyota Avensis kommt als Sondermodell auf den Markt. Zu seinen neuen Charakteristika zählen verdunkelte Scheiben und ein großes Panorama-Dach. Die Modellvariante mit dem Namen „Edition“ ist als Limousine und als Kombi erhältlich und verfügt zudem über 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie eine Sitzheizung für den Fahrer und … (mehr)

Gebrauchtwagenpreise: Frühlings-Tief

Experten erwarten bis Juni noch mehr Rückgang

Wer sich dieses Jahr einen Gebrauchtwagen anschaffen will, sollte jetzt schnell zuschlagen. Laut einer Studie des Online-Portals „Autoscout24“ haben die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt im April einen neuen Tiefstand erreicht. Durchschnittlich gaben die Käufer 15.862 Euro für ihre Anschaffungen aus. Im Vormonat lag der Durchschnittswert … (mehr)

Verkehrsunfälle – 54 Prozent der Biker erleiden Kopfverletzungen

Radler und Fußgänger leben am gefährlichsten

12.000 Verkehrsunfälle wertete der ADAC in jüngster Zeit aus. Und kam zu einem deutlichen Ergebnis: Nur ein Viertel aller Motorradfahrer wird bei einem Unfall am Kopf verletzt, bei den Radfahrern ist es mehr als die Hälfte. Ein deutliches Zeichen, wie wichtig es ist, auf dem … (mehr)

Mini-Oldtimer: Mobile Geldanlage

Historische Kleinstwagen werden immer beliebter

Sie sind niedlich, kurios – und gleichzeitig offensichtlich eine gute Geldanlage. Mini-Oldtimer sind in Mode. Die Kleinstwagen aus den 50er Jahren finden immer mehr Liebhaber in Europa und in den USA. Die Folge davon: Die Preise steigen deutlich und verwandeln die Mini-Flitzer gleichzeitig in eine … (mehr)

Rettungskarten – Überlebenswichtige Anleitung zur Zerstörung

Die kostenlosen Karten helfen der Feuerwehr verletzte Insassen zu bergen

Sie ist gratis, einfach zu bekommen – und rettet unter Umständen das Leben von Autoinsassen. Die Rettungskarte ist eine Anleitung für die Feuerwehr, um nach einem Unfall so schnell wie möglich eingeklemmte Personen sicher aus dem Auto zu schneiden. Sie informiert die Helfer, wo sie … (mehr)

Der Chrysler PT Cruiser im Gebrauchtwagen-Check

Wer nicht gut hinschaut, kauft riskant

Optisch war er schon immer etwas anders. So auffällig das Design der US-Retro-Style-Kutsche ist, so anfällig ist eine Technik. Der Effekt: Der Cruiser ist zwar sehr günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich, aber auch eine riskante Investition – zumindest für Käufer, die nicht sehr genau hinschauen.

Karosserie … (mehr)

Autofahren – Mittel gegen Sekundenschlaf

Tipp: ein Schiebedach für mehr Sicherheit

Wer nachts unterwegs ist oder auf langen Autofahrten merkt, dass er immer unaufmerksamer wird, sollte gut auf sich aufpassen. Ein sicheres Zeichen für Müdigkeit am Steuer ist zum Beispiel, wenn man plötzlich zu weit in die andere Fahrspur gerät. Im Sekundenschlaf hat man als Autofahrer … (mehr)

Mit dem Fahrzeug sicher und sparsam am Urlaubsziel ankommen

Reisezeit ist Autozeit

Das eigene Auto ist für die Deutschen weiter das Transportmittel der Wahl, wenn es in die Ferien geht: Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger fährt am liebsten mit dem eigenen Fahrzeug in den Urlaub, das hat der ADAC Reise-Monitor 2013 ergeben. Flugzeug und Bahn landen … (mehr)